Kapitel 12 …
Informationsplattform und gezielte Prozesssteuerung
Das letzte Modul beschäftigt sich mit der Betriebsdatenerfassung (BDE). Es dient, in Anlehnung an den japanischen Erfolgskonzepten, vor allem als Informationsplattform und zur gezielten Prozesssteuerung. Die Zeiterfassung in unserem Unternehmen läuft in der Regel über einen Rapportzettel. In diesen verbuchen die Mitarbeiter ihre ausgeübten Tätigkeiten, die Auftragsnummern und die aufgewendete Zeit. Fertigungsaufträge werden ebenfalls über den Rapport abgewickelt. Das Problem: In der Vergangenheit konnten Mitarbeiter Tätigkeiten zurückmelden, für die sie am jeweiligen Tag überhaupt nicht eingeplant gewesen waren. Deshalb entwickelten wir eine geführte Steuerung der Betriebsdaten. Dies setzten wir folgendermaßen um:
Wenn ein Mitarbeiter zu Arbeitsbeginn einstempelt, meldet er sich mit seiner PC-Kennung, Personalnummer oder einer RFID-Karte an. Daraufhin sieht er, in welcher Abteilung er für diesen Tag eingeplant ist. Als nächstes muss der Mitarbeiter einen Arbeitsgang auswählen. Alle laufenden Aufträge einer Abteilung werden ihm als Kacheln angezeigt. Er kann sich nur auf einen Arbeitsgang oder Auftrag einstempeln. Zusätzlich hat der Mitarbeiter die Möglichkeit, auf seinen letzten Arbeitsgang erneut einzustempeln, sofern er diesen noch nicht abgeschlossen hat.
Für Mitarbeiter, die interne Tätigkeiten erledigen, entwickelten wir die Auswahlmöglichkeit, auf verschiedene interne Ressourcen zu stempeln. Mit diesem Modul sorgen wir dafür, dass die Planung am Ende stimmt und der Planer genau sieht, welche Arbeitsgänge in welcher Zeit abgearbeitet werden.
—
Quellen
Prof. Dr. Liane Buchholz / Strategisches Controlling – Grundlagen, Instrumente, Konzepte / 1. Auflage 2009 / Gabler, GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Franz J. Brunner / Japanische Erfolgskonzepte – KAIZEN, KVPN, Lean Product Management, Total Productive Maintenance, Shopfloor Management, Toyota Production System, GD3 – Lean Development / 3. überarbeitete Auflage 2014 / Carl Hanser Verlag München Wien
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nehmen Sie gleich mit uns Kontakt auf
und beginnen Sie noch heute mit der Vereinfachung der Planungs- und Organisationsstrukturen in Ihrem Unternehmen!
Kontakt
Frank Entzmann GmbH • Robert-Bosch-Straße 2 • D-73560 Böbingen a. d. Rems
Fon +49 7361 99796-12 • E-Mail markenblog@planovis.de